Völlig unnötig verschenkten die Frauen des FC Horgau zwei Punkte im Heimspiel gegen die SG Glött/Aislingen. Spielte man in der ersten Halbzeit noch schönen Kombinationsfußball, so stellte man diesen in Halbzeit zwei unnötigerweise fast komplett ein. Die Kleeblätterinnen begannen druckvoll und gingen bereits nach 40 Sekunden durch Spielführerin Franziska Behrendt mit 1:0 in Führung, vorrausgegangen war ein Ballgewinn von Kathrin Kawalla. Nur sieben Minuten später erhöhte Franziska Behrendt auf 2:0. Danach bestimmte der FCHo weiter das Spiel und ließ den Ball und den Gegner laufen. Zwei-, dreimal konnte die SG Glött gefährlich vor das Tor der Horgauerinnen kommen, aber Torfrau Verena Knöpfle konnte jeweils hervorragend reagieren und klären. Weitere Großchancen durch Alena Ebner, Vera Ambros, oder Franziska Behrendt konnten leider nicht genutzt werden. Zur Halbzeit musste der FCHo dann Spielführerin Franziska Behrendt arbeitsbedingt auswechseln und auch Defensivspielerin Judith Kilian musste krankheitsbedingt vom Platz. Danach entstand der Eindruck, als fänden die Horgauerinnen nicht mehr zu ihrem Spiel, der Spielfluss war auf einmal weg und vom Kombinationsspiel aus Halbzeit eins war nichts mehr zu sehen. Unnötige Stellungsfehler in der Hintermannschaft sorgten dafür, dass die SG Glött zum 2:2 Ausgleichen konnte (Selina Gruber, 66. Minute und Lea Reschnauer, 70. Minute). Keine 5 Minuten nach dem Ausgleich setzte Alina Kopfmüller im Strafraum zu einer Grätsche an. Da sie sowohl Ball als auch Gegner traf, entschied der ansonsten gute Schiedsrichter auf Strafstoß, welchen man geben kann, aber nicht muss. Theresa Guggemos ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und netzte zur Führung der Gäste ein (75.Minute). Nun warf der FCHo nochmal alles nach vorne. Es wurden auch noch einige gute Möglichkeiten herausgespielt, waren aber im letzten Moment immer zu unkonzentriert im Abschluss. In der 88. Minute konnte Alina Kopfmüller dann doch noch den verdienten Ausgleich erzielen, vorrausgegangen war ein Ballgewinn von Alena Ebner, die den Ball vor das Tor spitzeln konnte.
Vor allem mit Halbzeit eins kann man zufrieden sein, denn da wurde vom Team genau der Fußball gespielt, den Trainer Torsten Zimmermann sehen möchte. Ball laufen lassen, auch mal hinten herumspielen und unnötige lange Bälle vermeiden. So entstanden einige sehr gute Spielzüge, durch welche man dann auch oft gefährlich vor das Gästetor kam. Leider konnte man die Partie in dieser Phase nicht frühzeitig entscheiden. Nun muss man am kommenden Samstag beim Aufsteiger SSV Alsmoos-Petersdorf antreten. Dort wird zumindest Offensivspielerin Anna Sobh wieder mit dabei sein, hinter dem Einsatz von Theresa Heichele steht noch ein Fragezeichen, auf jeden Fall ausfallen wird verletzungsbedingt weiterhin Elisa Wandinger. Anstoß in Petersdorf ist 17 Uhr.
FC Horgau: Knöpfle – Sigel, Rank, Brunner – Kilian (ab 46. Kopfmüller), Hartmann (ab 83. Kilian) – Ambros (ab 77. Halank), Kawalla, Dirr – Behrendt (ab 46. Theis), Ebner
ohne Einsatz: F. Gruber
Tore: 1:0 Behrendt (1.), 2:0 Behrendt (8.), 2:1 S. Gruber (66.), 2:2 Reschnauer (70.), 2:3 Th. Guggemos (75./FE), 3:3 Kopfmüller (88.)
SR: Alex Wilhelm (Blau-Gold Augsburg)
ZS: 30