Punktspielbetrieb Tennis TeG Rothtal

Seit Mitte Juni läuft in Bayern wieder der Punktspielebetrieb im Tennis. Während andere Vereine einige bis alle Mannschaften aufgrund der aktuellen Situation zurückgezogen haben, war die Nachfrage im Rothtal ungebrochen hoch, sodass wie ursprünglich geplant sechs Mannschaften gemeldet werden konnten. Neu in diesem Jahr ist nur der Name: TeG Rothtal – Tennisgemeinschaft Rothtal. Somit ist die seit Jahren praktizierte Zusammenarbeit zwischen den beiden Mannschaften FC Horgau und der SpVgg Auerbach-Streitheim auch im Namen zu erkennen. Nachfolgend beschriebene Spiel- und Tabellenstände sind auch unter folgendem Link abrufbar: https://www.btv.de/de/mein-verein/vereinsseite/teg-rothtal.html

Ladies first: Sehr ausgeglichen gestaltet sich bisher der Saisonverlauf unserer Damen. Nachdem das erste Spiel gegen die dritte Mannschaft des TSV Zusmarshausen relativ sicher mit 4:2 gewonnen wurde, musste man sich danach gegen Fischach und Ziemetshausen mit einem Unentschieden zufrieden geben. Am folgenden Spieltage hatte man dann den Tabellenführer aus Dinkelscherben zu Gast und verlor das Match mit 2:4. Jedoch zeigte man sich die Woche darauf wieder erholt und konnte das Duell gegen Diedorf klar mit 5:1 für sich entscheiden. Mit einem Mittelfeldplatz ist man nach einer Saison des Umbruchs insgesamt nicht unzufrieden, ganz im Gegenteil. Einige neue Mädls konnten erfolgreich in die Mannschaft integriert werden und das gemeinsame Training macht sowieso viel Spaß.

Oldies but Goldies: Mit nur drei Wettbewerbern traten unsere Herren 60 die Sommerrunde an, weshalb es dann auch immer ein Hin– und ein Rückspiel gibt. Das erste Spiel gegen das Team aus Weißenhorn gewann man souverän mit 7:2. Sehr ärgerlich waren dann die äußerst knappen 4:5 Niederlagen gegen Wittislingen und Römerfeld-Augsburg. Gerade beim ersten Spiel in Wittislingen mussten gleich drei Partien verletzungsbedingt aufgegeben werden, sonst wäre hier auch in Sieg möglich gewesen. Das Auswärtsspiel in Augsburg hätte ebenfalls anders ausgehen können, jedoch verlor man zwei Matchtiebreaks äußerst knapp. Das Rückspiel gegen Weißenhorn musste leider aufgrund von Spielermangel abgesagt werden. Ein richtiges Ausrufezeichen konnte man am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer aus Wittislingen setzen, denn man gewann den Vergleich mit 5:4.

Let’s get ready to rumble: Erstmals konnte in dieser Sommersaison eine zweite Mannschaft der Altersklasse Herren 40 gemeldet werden. Einen erfolgreichen Start konnte mit dem Unentschieden gegen Diedorf verbucht werden, was die Motivation für den weiteren Saisonverlauf steigen ließ. Etwas Ernüchterung kehrte dann die Woche darauf ein, als man in Bonstetten leider nichts Zählbares mit ins Rothtal nehmen konnte. Doch fast alle Matches waren sehr eng, sodass man trotz der Niederlag nicht unzufrieden war. Knapp am ersten Saisonsieg schrammt man am vergangenen Wochenende vorbei, die Partie gegen Diedorf verlief ähnlich wie das Hinspiel und man teilte sich auch hier die Punkte – 3:3 war ein leistungsgerechter Endstand. (Das Spiel in Reisensburg wurde auf den 12.09. verschoben.)

Wie die Herren 60 treten auch unsere Herren 40 in einer Vierergruppe an. Beide Spiele gegen die zweite Mannschaft des TSV/TC Haunstetten konnte mit 7:2 gewonnen werden. Ebenfalls siegreich konnte man den TC Friedberg II schlagen, hier verloren unsere Herren gar nur ein Spiel. Eine Nummer zu groß war der Bezirksklassen-1-Absteiger aus Bobingen, dem man beide Male mit 2:7 unterlag. Jedoch scheinen diese Ergebnisse deutlicher als es die Matches waren, verlor man im Rückspiel doch alle drei Matchtiebreaks. Nun gilt es am kommenden Samstag gegen das Team aus Friedberg, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

Last but not least: Den erfolgreichsten Saisonverlauf können bisher die Jungs der ersten Herrenmannschaft aufweisen. Bis zum vergangen Wochenende konnten alle Partien gewonnen werden. Ging es beim Saisonauftakt bei der SV Stadtwerke Augsburg mit 6:3 noch relativ knapp zu, entschied unser Team aus dem Rothtal die Partien gegen Freihalden und Ettringen mit jeweils 8:1 für sich. Zum Kracherduell kam es am vergangenen Sonntag gegen den TSV Diedorf, die bis dato ebenfalls verlustpunktfrei durch die Saison gekommen sind. Nach vielen engen Matches, vier davon gingen über den entscheidenden Matchtiebreak, hatte man leider mit 4:5 das Nachsehen.

Unsere zweite Herrenmannschaft startete unglücklich mit einer 2:7 Niederlage gegen Lechhausen in die Punktrunde, wobei insgesamt vier der neun Partien erst im Matchtiebreak entschieden wurden. Dies verdeutlicht viel besser, wie knapp es in Wirklichkeit zuging. Knapp war es ebenfalls in Neusäß, als man mit 4:5 den Kürzeren zog. Das Blatt wendete sich dann mit dem Derby gegen Zusmarshausen, welches man mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Den Aufwärtstrend setzte man vergangenes Wochenende fort und man revanchierte sich für die Hinspielniederlage gegen das Team aus Lechhausen. Mit 6:3 hatten die Jungs aus dem Rothtal am Ende die Nase vorn.

Hast du auch Lust auf Tennis? Dann bist du im Rothtal genau richtig, denn auf unseren sechs bestens präparierten Plätzen findet sich immer ein freier Platz. Und für die Anfänger haben wir auch Trainer für jedes Alter, die dir gerne die ersten Schwünge mit dem Schläger zeigen.
(Dieter Donderer, Sportwart Tennis beim FC Horgau)

Das Foto zeigt den punktbesten Spieler aus dem Rothtal der Sommersaison 2020, Michi V.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert