Vorbereitungen auf die neue Saison 21/22 im Jugenfußball

Nach über einem Jahr Corona-Pause und Abbruch der Juniorensaison durch den Bayerischen Fußballverband konnten nach Kleingruppentraining im März bis zur D-Jugend konnten nach den Pfingstferien endlich wieder alle Jugendmannschaften mit Kontakten trainieren und auch schon wieder ein paar Testspiele absolvieren. In den nächsten Wochen werden die Altersklassen mit den neuen Trainern bereits gewechselt um hier vor den Sommerferien noch etwas Spiel-/Trainingspraxis in neuer Konstellation sammeln zu können, bevor die Jugendsaison 2021/2022 Anfang/Mitte September (hoffentlich) wieder normal beginnen kann. Dazu haben die SG-Jugendleiter gerade alle Hände voll zu tun, um den Spielbetrieb für die nächste Saison zu Organisieren. An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an Gerhard Schmid und Marco Gaugigl, die für die schwierige Aufgabe der Trainerbesetzung einige Gespräche und Telefonate geführt hatten, um wieder allen Jugendteams einen ordentlichen Spielbetrieb sicherzustellen. Dafür bedanken wir uns hiermit bei allen Trainern, die in unserer Spielgemeinschaft teils in anderer Besetzung/Mannschaft weitermachen und bei denen, die Ihre Coach-jacke (vorläufig) an den Nagel hängen, sehr herzlich! Die Jugendleitung und alle Fußballerinnen- und Fußballer der SG Horgau / Auerbach sowie die A-/B-Junioren der SG Dinkelscherben sagen „DANKE“ bei:

  • dem langjährigen Streitheimer Jugendtrainer-Urgestein
    Engelbert „Les“ Förg
  • Alexander Niklas (Jugendtrainer 2016-2021)
  • Peter Berger (Jugendtrainer 2018-2021)
  • Pascal Beckert (Jugendtrainer 2019-2021)
  • Peter Christ (Jugendtrainer 2020-2021)
  • Maxi Hirsch (Jugendtrainer 2020-2021)
  • Dominik Mayrock (SG Dinkelscherben – Jugendtrainer 2019-2021)
  • Simon Achatz (SG Dinkelscherben – Jugendtrainer 2020-2021)

Nach den Mannschaftsmeldungen beim Bayerischen Fußballverband fügen wir die gewohnte Jugendfußball-Übersicht der kommenden Saison mit allen Spiel- und Trainingszeiten, Trainern und Informationen einem der nächsten Kleeblätter bei.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert