Herrenfußball – Vorbericht zu den Heimspielen August/September

Liebe Fußballfreunde,

nach zufriedenstellenden letzten Wochen begrüßen wir Sie recht herzlich zu den nun bevorstehenden Spielen.

Nachdem der Saisonauftakt im Derby gegen Zusmarshausen bekanntermaßen in die Hose ging, folgte eine knappe aber durchaus verdiente Niederlage gegen den BC aus Rinnenthal. Unter dem Strich war es zu wenig, um an diesem Tag zu punkten und dabei half auch der späte Anschlusstreffer durch Chris Habermeier nichts mehr und es blieb bei der 1 zu 2 Niederlage. Auch unter der Woche setze es gegen den VfL aus Ecknach dann eine verdiente Niederlage, allerdings mit einem sehr unglücklichen Beginn. War unser FC Horgau zum Anfang noch gut im Spiel und erzielte den vermeintlichen Führungstreffer, der aber zurückgenommen wurde, so war es dann Ecknach, die im Gegenzug in Führung gingen. Fortan war unsere Elf gebrochen, kam nicht mehr wirklich ins Spiel und am Ende blieb der Dreier bei dem gut spielenden Gastgeber. Mit dem Heimspiel gegen Gundelfingen II sollte dann aber die Wende gelingen. Gegen die Bayernligareserve war man von Beginn wach, auf der Höhe und der jungen Truppe körperlich überlegen. So waren es dann auch die „alten Hasen“ Michael Vogele und Felix Eberle die 30 Minuten bzw. kurz nach der Pause die Tore erzielten und somit den ungefährdeten ersten Heimsieg der Saison eintüteten. Nach dem ersten Sieg setzte es dann zwar im Pokal eine herbe Niederlage, aber dieser Ausrutscher kam wohl zur rechten Zeit und so war gegen Neuburg im nächsten Heimspiel dann schon wieder voller Fokus auf die Liga angesagt. Gegen den gut gestarteten, selbst ernannten Lieblingsgegner unserer Elf musste man nach einem langen Ball jedoch erst den Rückstand in Kauf nehmen, ehe dann Philipp Meitinger und Omar Samouwel nach der Pause die Treffer zum zweiten Sieg in Folge erzielten. Den Schwung der vergangenen Spiele gilt es nun mitzunehmen und von Spiel zu Spiel kontinuierlich Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Pünktlich zum bevorstehenden Weinfest wird dann auch unsere zweite Mannschaft den Spielbetrieb aufnehmen und wir freuen uns auf viele erfolgreiche Wochenenden unserer beiden Mannschaften.

Zu den bevorstehenden Heimspielen freuen wir uns, Sie möglichst zahlreich und lautstark begrüßen zu dürfen und danach auf dem Weinfest noch das ein oder andere Getränk gemeinsam zu genießen.