Nachlese Herrenfußball

Nach einem guten Saisonstart unserer beiden Seniorenmannschaften in den Ligaspielbetrieb 2022 sieht man sich nun in der ersten „kritischen“ Phase der Saison, in welcher es heißt am Ball zu bleiben und nicht den Anschluss zu verlieren.

Im Spiel gegen den Landesligaabsteiger aus Neuburg konnte unsere erste Mannschaft noch einen Achtungserfolg verzeichnen. Nach einem schwachen Start lag man bereits früh und auch verdient mit 1 zu 0 in Rückstand. Nach einer Gewitterpause und der damit verbundenen ausgiebigen Ansprache von Trainer Manuel Schmid kam man jedoch wie ausgewechselt aus der Kabine und brachte die „Horgauer Tugenden“ auf den Platz. Kampf & Leidenschaft gepaart mit fußballerischer Unbekümmertheit wurden belohnt durch Tore von Michael Vogele (35.) und Neuzugang Philipp Meitinger (76.), der direkt bei seinem Debüt für das Kleeblatt traf und man gewann somit nicht unverdient mit 2 zu 1.

Unter der Woche stand mit dem Pokalspiel in Göggingen dann ein vorläufiger Wendepunkt der bisherigen Saison an. Während man zu keinem Zeitpunkt wirklich in das Spiel fand, spielte der Gegner frei auf und es setzte eine verdiente 6 zu 4 Niederlage. Leider sollte sich dieses Bild auch im folgenden Heimspiel beim Aufsteiger aus Jettingen nicht ändern. Im bis dato schwächsten Spiel unserer Elf fand man zu keinem Zeitpunkt adäquate Mittel, um dem Gegner gefährlich zu werden. Und da es an diesem Tag nicht hatte sein sollen, schlichen sich defensive Unzulänglichkeiten ein, die in dieser Liga nunmal bestraft werden. Am Ende gewann der Gast das Spiel verdient mit 2 zu 0.

„Wiedergutmachung“ war dann das Credo im Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Gundelfingen. Im Stadion der Bayernligamannschaft begann man forsch, stellte sich etwas tiefer und das sollte zum Erfolg führen. Max Reitmayer (10.) brachte die Horgauer sehenswert in Front und im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ergaben sich einige Chancen, wenngleich bedingt durch Fehler des Gegners. Diese Chancen spielte man zumeist zu ungenau aus und so kam es, dass die Heimmannschaft noch vor der Pause zum Ausgleich traf und nach der Halbzeit dank taktischer Umstellung besser ins Spiel fand. Zeitgleich schwanden beim FC Ho die Kräfte und Fehler mehrten sich, was die Bayernligareserve dann eiskalt bestrafte und mit 4 zu 1 auch dank mehr Kaltschnäuzigkeit gewann. In den nun anstehenden Partien bei namenhaften Gegnern heißt es an die erste Hälfte anzuknüpfen, dabei Alles auf dem Platz zu lassen und dann den verdienten Lohn einzufahren.

Nach einem Sieg zum Auftakt und einer verschobenen Partie auf Wunsch des Gegners stand für unsere zweite Mannschaft das Derby gegen Bonstetten an. In einem munteren Spiel ließ man jedoch aufgrund eigener Fehler Punkte liegen und am Ende blieb nur ein 3 zu 3 (Tore: Ohnesorg, Blochum Si., Preuß). Nach einer erneuten Absage gegen Erlingen müssen die Mannen um Trainer Daniel Feistle nun in den kommenden Partien den guten ersten Eindruck bestätigen.

Zu den bevorstehenden Partien begrüßen wir sehr recht herzlich und freuen auf Ihre zahlreiche & lautstarke Unterstützung!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert